Die Naturschutzjugend (NAJU)

Deutschlands größter Kinder- und Jugendverband im Naturschutz

Die Naturschutzjugend Hessen (NAJU) ist der eigenständige Jugendverband des NABU und stellt mit über 5000 Mitgliedern in über 125 Ortsgruppen die größte Jugendumwelt-Organisation in Hessen dar. Die Landesaktiven treffen sich regelmäßig zum Planen und Organisieren von Aktionen, Kursen und Freizeiten. In der NAJU engagieren sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren für den Schutz von Natur und Umwelt. Neben praktischen Naturschutzaktionen veranstalten sie Freizeiten und Zeltlager und setzen sich in der Öffentlichkeit für den Umweltschutz ein.

 

NAJU Wiesbaden: Grashüpfer-Gruppe:

Seit März 2011 treffen sich mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr alle 2 Wochen etwa 15 Kinder im Grundschulalter unter Leitung der Biologin Carolin Dreesmann, um die Natur in Wiesbaden zu erforschen. Neben der Erkundung der unterschiedlichsten Lebensräume wurden auch bei Themenexkursionen viele spannenden Entdeckungen gemacht, z. B. Äskulappnatttern, Zauneidechsen oder Feuersalamander. 

 

 

Zur Zeit gibt es freie Plätze, bei Interesse bitte gerne eine Anfrage an Carolin Dreesmann schicken carolin.dreesmann@biotopics.de 
oder naju@nabu-wiesbaden.de.

 

Programmübersicht:   

2025

 Mittwoch, 26.2.25, 15.30-17.30 Uhr: Winterwasservögel in Biebrich

Treffpunkt: hinter Schloss Biebrich (Parkseite)

 

Mittwoch, 12.3.25, 15.30-17.30 Uhr: Erkundung der NABU Teiche
Treffpunkt: Kleiner Parkplatz "Am Kloster Klarenthal" unterhalb Campus Klarenthal
(gegenüber Hin&Weg Theater)

 

Freitag, 4.4. 25, 20.30-21.30 Uhr: Naturschutz praktisch - Amphibien am Eishaus,

Treffpunkt: Parkplatz Eishaus in der Wilfried-Ries-Straße

 

Samstag, 10.5., 11.00 - 13.00 Uhr: Thema noch offen

 

Mittwoch, 21.5.25, 15.30-17.30 Uhr: Thema noch offen

 

Mittwoch, 4.6.25, 15.30-17.30 Uhr: Thema noch offen

 

Mittwoch, 18.6.25, 15.30-17.30 Uhr: Thema noch offen

 

Mittwoch, 2.7.25, 15.30-17.30 Uhr: Thema noch offen