Vogelgesang lauschen macht glücklich - Exkursion am 19.04.2025

Mönchsgrasmücke, Foto: C. Beckert
Mönchsgrasmücke, Foto: C. Beckert

Eine Vogelstimmenexkursion für Frühaufsteher war angesagt. Kurz nach 6:00 Uhr startete ein Grüppchen von 4 Personen und lauschte dem Gesang der gefiederten Freunde an Siedlungsrand, Wald und Offenland. Laut und deutlich ließen sich das Klingeln bzw. Läuten von Blau- und Kohlmeisen unterscheiden, Mönchsgrasmücken, deren Name von der charakteristischen Kopffärbung abgeleitet ist, die an ein Mönchskäppchen erinnert, flöteten sehr melodisch, weshalb manche Menschen meinen eine Nachtigall zu hören. Markant auch die schmetternde Stimme des Zaunkönigs und der Gesang der Singdrossel, die ihre Motive 2-3 x wiederholt. Noch viele andere Arten waren zu vernehmen, die für Anfänger nicht so leicht heraus zu hören sind. Das ist aber kein Grund zur Resignation. Wenn man sich bei jeder Exkursion 2 – 3 Stimmen merkt, ist das schon ein Gewinn.

 

Und der NABU Wiesbaden bietet noch weitere Exkursionen mit der Gelegenheit auf Vogelstimmenbesonderheiten aufmerksam zu werden. Mehr zu Vogelstimmen hier
Text: P. Siersleben 


Exkursion 11.01.2025

Das erste Monatstreffen fand im Rabengrund auf einem kleinen Spaziergang statt.