Foto: R. Pietsch



Amphibienwanderung noch in vollem Gang

 

 

In der vergangenen Woche war noch richtig was los am Krötenzaun. Wenn man es hätte planen können, hätte man es genauso gemacht: Gleich nach Frühlingsanfang geht es in Massen los und wird dann naturgemäß immer weniger. So hatten wir es in der letzten Woche erlebt. Wer einen Tag mit vielen Kröten erwischt hatte, war davon begeistert, wenn von allen Seiten die Kröten kommen. Man hat das Gefühl, Teil eines Naturschauspieles zu sein.

Mancher Helfer kamen abends extra etwas früher, mussten aber feststellen, dass die Kröten doch erst im Dunkeln richtig heraus kommen.

Insgesamt sind wir jetzt bei 1170 Tieren, bei 23 Überfahrenen. Das ist ein ganz gutes Verhältnis. Wichtig ist jetzt darauf zu achten, dass die Wegeeinfahrten richtig verschlossen sind. Gerade am Wochenende werden sie gerne einmal vergessen.

 

Große Massen werden jetzt nicht mehr kommen, einfach weil die meisten schon durch sind.  Dafür werden jetzt immer mehr Kröten den Teich verlassen und versuchen über die Straße zu laufen.  Davon sollen die Rückwanderzäune sie erstmal abhalten und in die andere Richtung lenken. Vorher sind erstmal kühle Abende angesagt, bevor es ab Wochenmitte wieder wärmer wird.

 

Wir sind jedenfalls noch die ganze Woche vor Ort. 

Bitte fahren Sie vorsichtig.

 Text: R. Pietsch 30.4.2025

 

Wie es in anderen Regionen aussieht findet ihr hier: 
Nachrichten zur Amphibienwanderung 2025 - NABU



NABU-Position zu Kleinen Anfrage der CDU im Bundestag zu zur Verwendung staatlicher Mittel für verschiedene Nichtregierungsorganisationen (NGOs) 

mehr dazu hier..


Städtewettbewerb Klimafasten - Wir unterstützen natürlich Team Wiesbaden!

Gemeinsam bringen wir Wiesbaden und den Klimaschutz nach vorne. Am Aschermittwoch startet die Klimachallenge der Städte Wiesbaden, Mainz und Darmstadt.

Seid dabei und macht Wiesbaden zur Siegerin beim Klimaschutz. In den sieben Wochen Fastenzeit sammelt ihr durch klimafreundliches Verhalten in der H.O.P.E.-App digital Punkte für Eure Stadt. Jede Woche gibt es neue alltagstaugliche Aufgaben. Die Stadt mit den meisten Punkten gewinnt! 🏆 Außerdem gibt es ein Einzelranking mit attraktiven Preisen 🎉 für die 10 besten Wiesbadener Teilnehmer*innen.

Weitere Infos gibt es hier Klimafasten: Team Wiesbaden braucht Dich!: EKHN ǀ Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

 

1. App downloaden klimafasten - H.O.P.E.

2. auf Event Klimafasten gehen 

3. Stadt wählen und los geht es.




Willkommen beim NABU Kreisverband Wiesbaden


Bild: W. Häuser,  Eisvogel am Schiersteiner Hafen 2020


 

 

Unsere Naturschutzjugend NAJU ist hier zu finden

NAJU Wiesbaden


Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Wiesbaden aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.