Foto: R. Pietsch
Der Frühlingsbeginn zusammen mit den warmen Temperaturen lässt bei den Kröten, den Hormonspiegel jetzt enorm ansteigen und keine will die Party verpassen. An diesem Wochenende erleben wir Massenwanderungen mit mehreren hundert Tieren in einer Nacht.
Insgesamt haben wir jetzt mehr als 600 Tiere am Eishaus über die Straße getragen und wir erwarten noch mehr.
Auch wenn es in den nächsten Tagen ruhiger wird, ist noch in den nächsten drei Wochen mit Krötenwanderungen zu rechnen.
Bitte fahren Sie vorsichtig.
Hinweis:
Unser „Zaunteam“ ist schon komplett, wir benötigen für dieses Jahr keine Helfer mehr.
Wie es in anderen Regionen aussieht findet ihr hier:
Nachrichten zur Amphibienwanderung 2025 - NABU
NABU-Position zu Kleinen Anfrage der CDU im Bundestag zu zur Verwendung staatlicher Mittel für verschiedene Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
Gemeinsam bringen wir Wiesbaden und den Klimaschutz nach vorne. Am Aschermittwoch startet die Klimachallenge der Städte Wiesbaden, Mainz und Darmstadt.
Seid dabei und macht Wiesbaden zur Siegerin beim Klimaschutz. In den sieben Wochen Fastenzeit sammelt ihr durch klimafreundliches Verhalten in der H.O.P.E.-App digital Punkte für Eure Stadt. Jede Woche gibt es neue alltagstaugliche Aufgaben. Die Stadt mit den meisten Punkten gewinnt! 🏆 Außerdem gibt es ein Einzelranking mit attraktiven Preisen 🎉 für die 10 besten Wiesbadener Teilnehmer*innen.
Weitere Infos gibt es hier Klimafasten: Team Wiesbaden braucht Dich!: EKHN ǀ Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
1. App downloaden klimafasten - H.O.P.E.
2. auf Event Klimafasten gehen
3. Stadt wählen und los geht es.
Bild: W. Häuser, Eisvogel am Schiersteiner Hafen 2020
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Wiesbaden aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.