Von der Stadt Wiesbaden sind wir mit der Betreuung der Amphibienschutzanlage Eishaus beauftragt. Jedes Jahr findet die Frühjahrswanderung statt. Mit Einbruch der Dunkelheit begeben sich Kröten, Frösche und Molche in Richtung Laichgewässer. Dabei werden sie von den Schutzzäunen an der Straße aufgehalten. Freiwillige Helfer bestimmen und zählen die Amphibien. Sie setzen diese anschließend am Teich vor der Fischzuchtanlage wieder aus. Jedes Jahr werden allein an dieser Stelle etwa 2000 Tiere über die Straße getragen.
Die Teichanlage am Kältebach wurde durch Spenden ermöglicht. Diese bietet Amphibien, Libellen und anderen Wasserinsekten einen neuen Lebensraum, aber auch Gräser und Wasserpflanzen finden hier genügend Platz sich auszubreiten. Das Bestimmen der Tiere und Pflanzen, aber auch die regelmäßige Pflege des Geländes sind hier unsere Aufgaben.
Streuobstwiese
Eine naturbelassene Streuobstwiese mit zahlreichen heimischen Obstbaumsorten bewirtschaften wir in Heßloch. Durch eine naturnahe Pflege ist ein Lebensraum entstanden, der vielen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Diese gilt es langfristig zu erhalten.
Neben den „wilden“ Einsiedlern einer Insektennistwand sind hier auch die Bienenvölker eines Bioland-Imkers zu Hause.
NAJU-Kindergruppe
Unsere Gruppe besteht aus 15 Kindern ab 6 Jahren und wird von der Biologin Carolin Dreesmann geleitet. Sie trifft sich alle zwei Wochen mittwochs von 16.00 - 17.30 Uhr, um die heimische Natur zu erkunden. Zur Unterstützung bekommen wir ergänzende fachkundliche Führungen, z. B. vom Förster oder Imker. Dank der freundlichen Unterstützung des Tier- und Pflanzenparks Fasanerie, können wir dort im Winterhalbjahr einen Raum zum Werkeln nutzen.
Was wir sonst noch tun
- Informationsstände und Flohmärkte
- Mitarbeit im Naturschutzbeirat der Stadt Wiesbaden
Auch hier setzen wir uns ein für Mensch und Natur. - Kartierungen
Eine Bestandsaufnahme des Vogels des Jahres und anderer Arten im Stadtgebiet dienen der Gewinnung von Erkenntnissen über deren Situation und wenn erforderlich der Einleitung von Schutzmaßnahmen. - Beratung in Fragen des Naturschutzes
Dafür stehen die Fachleute des NABU telefonisch oder im Internet zur Verfügung. Wir halten Informationsmaterial und Nisthilfen bereit. - Naturkundliche Führungen für alle interessierten Bürger
Wir geben Einblicke in andere Lebensräume.
Bi
Unsere Sponsoren
Unterstützen auch Sie
uns und unsere Arbeit...
Übrigens:
Der NABU ist ein Mitglieder-Verband. Helfen Sie die Natur schützen – werden Sie jetzt Mitglied!
Einen Mitgliedsantrag erhalten Sie beim NABU-Wiesbaden.