Naturjugend (NAJU) Wiesbaden
Die Naturschutzjugend Hessen (NAJU) ist der eigenständige Jugendverband des NABU und stellt mit über 5000 Mitgliedern in über 125 Ortsgruppen die größte Jugendumwelt-Organisation in Hessen dar. Die Landesaktiven treffen sich regelmäßig zum Planen und Organisieren von Aktionen, Kursen und Freizeiten. In der NAJU engagieren sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren für den Schutz von Natur und
Umwelt. Neben praktischen Naturschutzaktionen veranstalten sie Freizeiten und Zeltlager und setzen sich in der Öffentlichkeit für den Umweltschutz ein.
NAJU Wiesbaden: Grashüpfer-Gruppe:
Seit März 2011 treffen sich mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr alle 2 Wochen etwa 15 Kinder im Grundschulalter unter Leitung der Biologin Carolin Dreesmann, um die Natur in Wiesbaden zu erforschen. Neben der Erkundung der unterschiedlichsten Lebensräume wurden auch bei Themenexkursionen viele spannenden Entdeckungen gemacht, z. B. Äskulappnatttern, Zauneidechsen oder Feuersalamander.
Bei Interesse bitte gerne eine Anfrage unter carolin.dreesmann@biotopics.de schicken.
Programmübersicht:
Sonntag 22. Januar 2023, 11.00 – ca. 12.30 Uhr: Tierspuren im Schnee
Treffpunkt: Parkplatz nahe Restaurant Forsthaus Rheinblick
Mittwoch 1. Februar 2023, 15.30 – 17.00 Uhr: Naturschutz praktisch - wir sammeln Müll
Treffpunkt: Haus der Vereine in Dotzheim, Am Wiesengrund 14
Mittwoch 15. Februar 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: Wintervögel im Schlosspark Biebrich
Treffpunkt: vor dem Schloss Biebrich (Rheinseite linke Seite)
Mittwoch 1. März 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: Frühling gesucht - Waldexkursion
Treffpunkt: Ecke Kranichstraße/Langendellschlag in Dotzheim-Kohlheck
Mittwoch 15. März 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: Frühlingserwachen an den NABU Teichen
Treffpunkt: Kleiner Parkplatz gegenüber ehemaligem Kloster Klarenthal in der Straße "Am Kloster Klarenthal"
Samstag 1. April 2023, 21.00 Uhr: Naturschutz aktiv - wir helfen Amphibien über die Straße
Treffpunkt: Wanderparkplatz Eishaus Anfang der Wilfried-Ries-Straße
(zusätzlich am 4.4. und 11.4. morgens/vormittags nach Anmeldung auch Teilnahme beim Amphibiensammeln möglich)
-------------------------- OSTERFERIEN ------------------------------------
Mittwoch 3. Mai 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch 17. Mai 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch 31. Mai 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch 14. Juni 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch 28. Juni 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch 12. Juli 2023, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
-------------------------- SOMMERFERIEN ------------------------------------